Das tun wir für Sie

PSYCHISCHE GESUNDHEIT und Coaching

Unsere Praxis ist verhaltenstherapeutisch ausgerichtet. Wir arbeiten nach empirisch erprobten und bewährten Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie. Außerdem begleiten wir unsere Klienten:innen in verschiedenen Entwicklungsprozessen im beruflichen, projektbezogenen und auch im privaten Umfeld.

UnSERE METHODEN
Weisheitstherapie
Im Bezug auf verschiedene Weisheitskompetenzen zielt diese Therapieform darauf ab, die Fähigkeit zur Bewältigung von schwierigen Lebensproblemen zu verbessern.
Biofeedback
Körpereigene, biologische Vorgänge können mit Hilfe von technischen, oftmals elektronischen Hilfsmitteln sichtbar gemacht werden. Hierdurch soll erlernt werden, oft unbewusst ablaufende Prozesse im Körper beinflussen zu können.
Hypnose
Diese sehr sanfte, aber äußerst intensive Methode der Gesprächsgestaltung ermöglicht einen Zugang zu bisher unbewussten Prozessen und kann Veränderungsprozesse anstoßen. Die Hypnose hat sich im Coaching sehr bewährt.
TRE
Tension & Trauma Releasing Exercises. Behandlung von traumatischen Erfahrungen und Stressbelastung durch eigeninduzierten Zitterns.
Lauftherapie
Durch langsamen Dauerlauf als zielgerechte Therapie wird versucht neue Kräfte zu schöpfen und die Befähigung zu erarbeiten, selbst an der Herstellung seiner gewünschten Ausgeglichenheit zu arbeiten.
Stressbewältigung
Stressbewältigungstraining zum verbesserten Umgang mit persönlichen Stresssituationen und deren Auswirkung auf Körper und Psyche.
Selbstsicherheitstraining
Training sozialer Kompetenzen zur Erhöhung der zwischenmenschlichen Fähigkeiten oder bei Unsicherheit.
Expositiontherapie
Expositionstherapie, auch Konfrontationstherapie genannt, kommt häufig bei Angststörungen und Phobien zum Einsatz. Hier behelfen wir uns in bestimmten Fällen der VR-Technik (Virtuelle Realität).
VR-Training
Zur Bewältigung spezifischer Ängte wie z.B. soziale Phobie, Höhenangst, Prüfungsangst.

WIR COACHEN SIE

In unserem Coaching bedienen wir uns der genannten, bewährten Methoden aus unterschiedlichen Therapierichtungen passend für Sie!

Gehen Sie souverän und authentisch Ihren eigenen Weg und entdecken Sie Ihre Potentiale!

Mögliche Coachingziele:

  • neue Perspektiven entdecken
  • Erkennen von wiederkehrenden Verhaltens- und Reaktionsmustern
  • Aktivierung und Ausbau von vorhandenen Kompetenzen und Ressourcen
  • Mut finden und neues Handeln und Denken ausprobieren
  • Lösen von Blockaden
  • Freisetzen von Energien
  • Entwicklung von Lösungen für Krisen und Konflikte

Die Kosten für Coaching werden von den Krankenkassen nicht übernommen und müssen daher privat getragen werden.

 

JETZT Starten

Wir begleiten Sie mit professioneller Beratung um mit den Herausforderungen des privaten oder beruflichen Lebens umzugehen. Die persönliche Entwicklung und Verbesserung Ihrer Lebensqualität stehen hierbei im Vordergrund.

Coaching ist eine Art Hilfe zur Selbsthilfe und wird nicht bei psychischen Erkrankungen angewandt.

Sie haben Interesse an einem Coaching? Rufen Sie uns an für ein unverbindliches Kennenlerngespräch.

Terminvereinbarung unter: 07941 9693975

 Sollten wir gerade im Patientengespräch sein und Sie können uns telefonisch nicht erreichen hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht mit Ihrer Rufnummer. Wir rufen Sie gerne zurück.

WIR HELFEN ZU ENTSPANNEN
gemeinsam mit uns:

Progressive Muskelentspannung (PME) // autogenes Training // Achtsamkeitstraining // Genusstraining // Atemtechnik oder unternehmen sie Fantasiereisen.

Fett_Barbara_576x516px_schwarz_grau
BARBARA FETT
Magister Universität Breslau
Psychologische Psychotherapeutin (VT)
Zusatzqualifikationen:
Lauftherapeutin (DGVT)
Fett_Torsten_576x516px_schwarz_grau
TORSTEN FETT
Dipl.-Psychologe
Dipl.-Sozialpädagoge (BA)
Psychologischer Psychotherapeut (VT)
Finanzfachwirt (FH)
Zusatzqualifikationen:
Lauftherapeut (DGVT)
Psychologischer Heilpraktiker